19:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 19:11:06 +0100
|
19:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 19:11:03 +0100
|
18:38 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 18:38:12 +0100
|
18:05 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 18:05:27 +0100
|
17:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 17:41:09 +0100
|
17:20 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 17:20:23 +0100
|
17:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 17:02:17 +0100
|
16:50 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:50:18 +0100
|
16:23 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:23:19 +0100
|
16:23 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:23:15 +0100
|
16:17 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:17:20 +0100
|
16:06 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:06:16 +0100
|
16:05 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:05:26 +0100
|
15:38 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 15:38:08 +0100
|
15:17 20.12. | Date: Fri, 20 Dec 2002 15:17:11 +0100
|
15:14 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 15:14:08 +0100
|
14:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:56:15 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:26 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:23 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:16 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:13 +0100
|
14:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:11:23 +0100
|
13:47 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:47:33 +0100
|
13:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:41:10 +0100
|
13:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:08:21 +0100
|
13:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:02:23 +0100
|
12:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:56:33 +0100
|
12:47 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:47:05 +0100
|
12:38 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:38:07 +0100
|
12:32 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:32:12 +0100
|
12:20 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:20:19 +0100
|
12:17 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:17:14 +0100
|
12:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:11:20 +0100
|
11:29 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 11:29:11 +0100
|
10:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 10:08:41 +0100
|
10:03 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 10:03:53 +0100
|
10:03 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 10:03:35 +0100
|
09:53 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:53:15 +0100
|
09:44 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:44:35 +0100
|
09:29 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:29:18 +0100
|
09:14 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:14:07 +0100
|
09:05 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:05:36 +0100
|
09:05 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:05:33 +0100
|
08:29 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:29:07 +0100
|
08:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:08:31 +0100
|
08:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:08:26 +0100
|
08:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:02:10 +0100
|
08:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:02:09 +0100
|
08:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:02:07 +0100
|
07:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 07:56:05 +0100
|
07:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 07:56:04 +0100
|
19:02 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 19:02:13 +0100
|
17:02 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 17:02:23 +0100
|
16:56 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 16:56:08 +0100
|
16:17 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 16:17:06 +0100
|
16:11 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 16:11:09 +0100
|
15:44 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:44:08 +0100
|
15:29 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:29:23 +0100
|
15:29 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:29:16 +0100
|
15:23 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:23:31 +0100
|
|
Date: Fri, 20 Dec 2002 15:17:11 +0100
20.12. 15:17 |
Date: Fri, 20 Dec 2002 15:17:11 +0100
Stoffe, die mitdenken
Hamburg (ots) - T-Shirts, die Herztöne überwachen. Tarnanzüge, die
Soldaten so gut wie unsichtbar machen. Stoffe, die belastbar genug
sind, um damit ein Haus zu transportieren. Dies alles könnte bald
nicht mehr nur eine Vision sein, denn Techniker und Designer
arbeiten bereits an neuartigen Materialien, die uns Menschen das
Leben um vieles einfacher machen könnten. NATIONAL GEOGRAPHIC
DEUTSCHLAND berichtet in der aktuellen Januar-Ausgabe (EVT
23.12.2002) ausführlich über diese Stoffe.
Bisher waren Textilien vor allem dazu da, uns vor den Unbilden des
Wetters und vor Verletzungen zu schützen. Jetzt arbeiten
Wissenschaftler an Stoffen, die nicht mehr nur passiv, sondern aktiv
sind. Die Kleidung soll etwas für ihren Träger tun. Die neueste
Generation smarter Stoffe ist weltraumtauglich, man kann durch sie
mit anderen Menschen kommunizieren - und sie können sogar Leben
retten. So entwickeln New Yorker Wissenschaftler derzeit ein Hemd,
das leitfähige Fasern enthält. Angeschlossen an einen kleinen Sender
überwachen diese u. a. Herzschlag und Atmung. Die Informationen
können drahtlos an Krankenhäuser und Arztpraxen übermittelt werden.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Ältere Patienten könnten
nach einer Operation vom Klinikarzt aus der Ferne zu Hause beobachtet
werden. Feuerwehrleute könnten bei Einsätzen ständig geortet oder bei
gefährlicher körperlicher Belastung von außen gewarnt werden.
In London arbeiten Designer an Schürzen mit integrierter
Elektronik und eingebautem Mikrofon, die eine handfreie Bedienung von
Küchengeräten ermöglichen. Und in einem Forschungsprogramm der
US-Armee entwickeln Wissenschaftler Uniformen, deren Faser
Umgebungsinformationen über Farben, Licht und Hintergrund aufnehmen
und sich chamäleonartig anpassen: Soldaten könnten in Zukunft für
ihre Gegner unsichtbar werden.
ots Originaltext: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6926
Für Rückfragen:
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Public Relations
Myriam Reinwein
Kehrwieder 8
20457 Hamburg
Tel.: (040) 3703-5526
Fax: (040) 3703-5599
[email protected]
Digitalisierte Fotos können per Mail oder ISDN verschickt werden.
Oder Sie laden sich die Meldung mit den dazugehörigen Fotos von
unserem Presseportal unter der Adresse
www.nationalgeographic.de/php/presse herunter.
|
|
|