19:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 19:11:06 +0100
|
19:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 19:11:03 +0100
|
18:38 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 18:38:12 +0100
|
18:05 20.12. | Date: Fri, 20 Dec 2002 18:05:27 +0100
|
17:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 17:41:09 +0100
|
17:20 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 17:20:23 +0100
|
17:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 17:02:17 +0100
|
16:50 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:50:18 +0100
|
16:23 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:23:19 +0100
|
16:23 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:23:15 +0100
|
16:17 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:17:20 +0100
|
16:06 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:06:16 +0100
|
16:05 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 16:05:26 +0100
|
15:38 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 15:38:08 +0100
|
15:17 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 15:17:11 +0100
|
15:14 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 15:14:08 +0100
|
14:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:56:15 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:26 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:23 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:16 +0100
|
14:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:41:13 +0100
|
14:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 14:11:23 +0100
|
13:47 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:47:33 +0100
|
13:41 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:41:10 +0100
|
13:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:08:21 +0100
|
13:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 13:02:23 +0100
|
12:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:56:33 +0100
|
12:47 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:47:05 +0100
|
12:38 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:38:07 +0100
|
12:32 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:32:12 +0100
|
12:20 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:20:19 +0100
|
12:17 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:17:14 +0100
|
12:11 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 12:11:20 +0100
|
11:29 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 11:29:11 +0100
|
10:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 10:08:41 +0100
|
10:03 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 10:03:53 +0100
|
10:03 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 10:03:35 +0100
|
09:53 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:53:15 +0100
|
09:44 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:44:35 +0100
|
09:29 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:29:18 +0100
|
09:14 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:14:07 +0100
|
09:05 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:05:36 +0100
|
09:05 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 09:05:33 +0100
|
08:29 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:29:07 +0100
|
08:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:08:31 +0100
|
08:08 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:08:26 +0100
|
08:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:02:10 +0100
|
08:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:02:09 +0100
|
08:02 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 08:02:07 +0100
|
07:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 07:56:05 +0100
|
07:56 20.12. |
Date: Fri, 20 Dec 2002 07:56:04 +0100
|
19:02 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 19:02:13 +0100
|
17:02 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 17:02:23 +0100
|
16:56 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 16:56:08 +0100
|
16:17 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 16:17:06 +0100
|
16:11 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 16:11:09 +0100
|
15:44 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:44:08 +0100
|
15:29 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:29:23 +0100
|
15:29 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:29:16 +0100
|
15:23 19.12. |
Date: Thu, 19 Dec 2002 15:23:31 +0100
|
|
Date: Fri, 20 Dec 2002 18:05:27 +0100
20.12. 18:05 |
Date: Fri, 20 Dec 2002 18:05:27 +0100
Bahn geht von Bord der Bodenseeschiffe / Deutsche Bahn und Stadtwerke
Konstanz haben Verkauf der Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH notariell
beurkundet - Verkauf vorbehaltlich Gremienzustimmung
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn will die Bodensee-Schiffsbetriebe
GmbH (BSB), eine 100-prozentige Beteiligung ihrer Konzerntochter DB
Reise & Touristik AG, verkaufen. Statt unter dem Banner der Bahn
sollen die BSB-Schiffe bald unter der Flagge der Stadtwerke Konstanz
GmbH verkehren. Entsprechende Verkaufsverträge über 100 Prozent der
Gesellschafteranteile und des Immobilienvermögens wurden jetzt in
Frankfurt am Main notariell beurkundet. Für die Übernahme der
Immobilien wurde von den Stadtwerken eigens die
Bodensee-Hafen-Gesellschaft mbH (BHG) gegründet.
Da die Aktivitäten der BSB nicht zum Kerngeschäft der Bahn zählen,
wurden seit Mitte 2002 mit der Stadtwerke Konstanz GmbH intensive
Gespräche zur Veräußerung der Anteile an der BSB sowie den
betriebsnotwendigen Immobilien geführt. Die nun getroffene notarielle
Beurkundung macht den Weg für einen Verkauf frei.
Die Verträge stehen noch unter Gremienvorbehalten seitens
Stadtwerke und Bahn. Die erforderliche Zustimmung des Gemeinderats
der Stadt Konstanz wird voraussichtlich im Februar 2003 erfolgen. Das
Regierungspräsidium Freiburg muss als kommunale Aufsichtsbehörde
ebenfalls zustimmen. Die Gremien der Bahn werden sich im Anschluss
daran mit dem Verkauf befassen. Zudem bedarf der Anteilsverkauf der
Genehmigung des Bundesverkehrsministeriums.
Die Stadtwerke Konstanz GmbH bietet als kommunales
Wirtschafts-unternehmen mit 75 Jahren Branchenkenntnis durch den
Fährbetrieb Konstanz-Meersburg ideale Voraussetzungen für eine
erfolgreiche Integration der Bodensee-Schiffsbetriebe.
Die BSB war 1996 aus der DB AG als eigenständige GmbH
ausgegliedert worden. Zur Zeit beschäftigt das Unternehmen rund 150
Mitarbeiter. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts fahren die
Bodenseeschiffe unter der Flagge der Eisenbahn.
ots Originaltext: Deutsche Bahn AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31465
Rückfrage:
Werner W. Klingberg
Deutsche Bahn AG
Konzernsprecher
Tel. 030 297-61180
Fax 030 297-62086
www.bahn.de/presse
www.sw.konstanz.de
Franz Leinweber
Stadtwerke Konstanz GmbH
Pressesprecher
Tel. 07531 803-420
Fax 07531 803-421
[email protected]
|
|
|